Individuelle Finanzberatung ist uns sehr wichtig. Darum nehmen wir uns Zeit, Sie kennen zu lernen. Um optimal auf Sie und unsere Zusammenarbeit vorbereitet zu sein, haben wir uns im Voraus mit den Interessen, Bedürfnissen und Herausforderungen auseinander gesetzt, die Sie in Ihrer jeweiligen Lebenssituation haben. So finden wir gut zueinander.
Vermögensaufbau und Vermögenssicherung: Das sind Ihre Ziele und damit meine Aufgaben in der klassischen Vermögensberatung. Ihre kurz- und mittelfristigen Finanzierungsziele mögen sehr unterschiedlich sein, aber langfristig gesehen ist die häufigste Motivation meiner Mandanten die Finanzierung ihres Ruhestands und damit die Altersvorsorge als auch die Finanzierung der Ausbildung ihrer Kinder.
Sportler und Künstler stehen oftmals unter großem Erfolgs- und Leistungsdruck. Und nicht jeder schafft es, über Jahrzehnte erfolgreich in seinem Metier tätig zu sein.
Aber auf vorhandenem Erfolg kann man aufbauen, auch in finanzieller Hinsicht. Um Ihren Lebensstandard langfristig zu sichern, begleite und berate ich Sie für eine systematische Finanz- und Vermögensplanung. Auch wenn ich manchmal unbequeme Fragen stelle, so tun wir das in Ihrem Interesse, um Sie bestmöglich abzusichern.
Mitten in den goldenen 50ern ist der richtige Zeitpunkt, Ihre Finanz- und Vermögensplanung sorgfältig zu prüfen. Noch liegt vielleicht ein gutes Jahrzehnt Berufstätigkeit vor Ihnen – Zeit genug, die Finanzierung Ihres Ruhestandes und damit Ihre Altersvorsorge bei Bedarf zu optimieren.
Gemeinsam mit Ihnen denke ich auch noch einen Schritt weiter: Schenken oder vererben? Ziel ist, dass Sie Ihren Ruhestand absichern und eine eventuelle Vermögensübertragung möglichst sinnvoll planen.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Finanzplanung für vermögende Familien systematisch und generationsübergreifend abgestimmt und gesteuert werden sollte. Wenn nicht nur die finanziellen Kriterien stimmen, sondern auch eine gemeinsame Kultur im Umgang mit Vermögen gelebt wird, dann werden Unsicherheiten vermieden und der Zusammenhalt in der Familie gestärkt.
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg mit meiner Kompetenz in allen finanziellen Fragestellungen.
Mit dem Eintritt in den Ruhestand ändert sich auch die finanzielle Situation. Bei einer rechtzeitigen Bestandsaufnahme kann der Finanzplan entsprechend angepasst und das Vermögen eventuell neu strukturiert werden. Da reicht es oftmals nicht, Einnahmen minus Ausgaben zu rechnen, auch neue Bedarfe durch Alter oder Krankheit müssen berücksichtigt werden. Gemeinsam mit Ihnen plane ich Ihren Ruhestand so, dass Sie sich finanziell keine Sorgen machen müssen.
Für Berufsstarter scheinen Themen wie Ruhestand und Altersvorsorge noch in weiter Ferne zu liegen, aber so ist es nicht. Gerade als Berufsstarter hat man die Chance, über viele Jahre von Förderungen durch Staat und Arbeitgeber zu profitieren.
Wichtig ist eine gute Vermögensplanung, die mittelfristige Ziele wie eine eigene Immobilie genauso abdeckt wie langfristige Pläne für einen finanziell abgesicherten Ruhestand. Dabei wie auch bei der Gestaltung und Umsetzung Ihres Vermögensplans stehe ich Ihnen gerne zur Seite.
Nach dem Studium sollen Wissen und Können nun in der Praxis umgesetzt werden. Das hat natürlich Vorrang, aber dennoch sollten auch die eigenen mittel- und langfristigen Ziele nicht aus den Augen verloren werden. Schon jetzt macht es Sinn, einen fundierten Vermögensplan aufzustellen und ihn Schritt für Schritt umzusetzen.
Ich entwickele mit Ihnen Ihr individuelles Anlagekonzept, bei dem Sie zusätzlich von Förderungen durch den Staat oder Ihren Arbeitgeber profitieren können.
Ziele definieren, auf das Wesentliche konzentrieren und Aufgaben delegieren – gerade bei Freiberuflern gehört das mit zum Erfolgsrezept. Wer entsprechend das Finanz-und Vorsorgemanagement an einen Experten seines Vertrauens delegiert, spart Zeit und gewinnt die Sicherheit, immer auf dem aktuellen Stand und optimal beraten zu sein.
Ich arbeite für Sie die relevanten Informationen und damit eine solide Basis für Ihre Entscheidungen aus.
Beamte sind bereits in vielfältiger Weise gesetzlich abgesichert. Dennoch ist es sinnvoll, den Bedarf sowie die mittel- und langfristigen Ziele zu prüfen und auch die Altersvorsorge sorgfältig zu hinterfragen. Als Ergänzung zur gesetzlichen Absicherung lohnt es sich, über weitere Möglichkeiten für die Finanz- und Vermögensplanung zu sprechen und individuelle Lösungen zu erstellen.
Ich bin für Sie da. Sprechen Sie mich an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Ich freue mich auf Sie!
Sie erreichen mich unter Telefon: 02571 - 6437 und 0152 - 21986182 oder direkt über meinr Kontaktformular.